Gesundheitswoche vom 3. bis 7. Juli im SBBZ St. Christoph

  • 5. Juli 2023

„Hilfe, Hilfe“… eine Person benötigt dringend Hilfe. Was muss ich machen, damit ich dieser Person helfen kann? Welche Schritte sind notwendig? An was muss ich denken? Viele dieser Fragen der Schüler werden in der Gesundheitswoche im SBBZ St. Christoph beantwortet. Viele unterschiedliche Unterrichts- und Anschauungsmaterialien werden dazu verwendet, wie

Angehörigentag in St. Konrad Haslach

  • 2. Juli 2023

Das Highlight vor den Sommerurlauben ist immer der Angehörigentag für Bewohnerinnen und Bewohner in St. Konrad. Mit viel Engagement werden verschiedene Angebote vorbereitet, um den Gästen einen Einblick in die tägliche Arbeit zu ermöglichen. Der Schwerpunkt in diesem Jahr war eine Präsentation über die seit 10 Jahren WKS-Arbeit (WKS

Künstlerinnen und Künstler aus St Konrad stellen im Kunstatelier ihre Werke aus

  • 2. Juli 2023

Beim Angehörigentag war das „Kunstatelier Glashaus“ von St. Konrad für Besucherinnen und Besucher ein Magnetpunkt. Interne Künstlerinnen und Künstlern präsentierten ihre Arbeiten. Ganzjährig können sie, Dank des Sponsers „GlücksSpirale“, in Kunsttherapie gefördert werden. Vielfältige Themen werden unter der Anleitung von Kunsttherapeutin Norma Sperlich-Osterkorn mit unterschiedlichen Techniken behandelt. Ein Gewinn

Frühberatungsstelle St. Christoph organisierte Elternabend zu spannendem Thema

  • 30. Juni 2023

Der Montessori-Kindergarten Wilhelmsdorf und die Frühberatungsstelle St. Christoph Zußdorf haben gemeinsam den Vortrag zum Thema „Grenzen setzen ohne zu verletzten – Alternativen zu Schimpfen und Strafen“ veranstaltet, zu dem mehr als hundert interessierte Eltern und pädagogische Fachkräfte in den Bürgersaal der Gemeinde Wilhelmsdorf gekommen waren. Referentin war Rita Stehle,

Berufsschulstufe auf Klassenfahrt nach Heidelberg

  • 29. Juni 2023

„Mögen Engel Dich begleiten …“ … mit diesem Wunsch machten sich die Schülerinnen der Berufsschulstufe auf den Weg nach Heidelberg. Anlass war der 5.Platz, welche die Klasse am Wettbewerb mit ihrem Engelsprojekt erworben hatte. Drei Tage verbrachten die Jugendlichen im Hotel und erkundeten mit S-Bahn und zu Fuß das

Fest verbunden im Netzwerk von St. Johann

  • 25. Juni 2023

Das traditionelle Sommerfest in St. Johann stand in diesem Jahr unter dem Thema „Fest verbunden – fest im Vertrauen“. Der Gottesdienst wurde vom Seelsorgeteam vorbereitet. Das Evangelium vom Fischernetz des Petrus wurde als Schwerpunktthema gewählt. Die Anwesenden wurden durch einzelne Fäden, vom Kreuz ausgehend, verbunden. JedeR konnte sich an

Sozialtag der Firma Hilti in St. Johann

  • 14. Juni 2023

8 Hilti – MitarbeiterInnen fahren am frühen Vormittag mit ihren roten Hilti-Autos vor und parken hintereinander. Der Arbeitsauftrag lautet für Mittwoch, 14.06.: Einbau von Spielgeräten im Garten der Gruppe Vergissmeinnicht durch Hilti. Die Geräte wurden von SWR Herzenssache für die Gruppe Vergissmeinnicht bereits vor 2 Jahren gespendet. Coronabedingt konnten

Kinderpilgerflug von Friedrichshafen nach Lourdes

  • 12. Juni 2023

Zum ersten Mal in der langen Tradition wurde der Kinderpilgerzug von den Schienen auf das Flugzeug verlegt. Insgesamt 40 pilgernde Kinder und Jugendliche mit Handicaps aus diversen Einrichtungen, davon 15 Kinder und Jugendliche mit 2 Erzieherinnen aus St. Johann, bestiegen mit vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern des Malteserordens in