Schuljahresabschlussfeier im SBBZ Edith-Stein-Schule

  • 25. Juli 2023

Die Edith-Stein-Schule beschloß das Schuljahr mit einem Schülergottesdienst zum Thema „Wir Schülerinnen und Schüler haben Schätze in diesem Schuljahr gesammelt. Dafür danken wir.“ Die Schätze bzw. Talente stellten die Schülerinnen und Schüler im anschließenden Programm unter Beweis. Sommerlieder und kleine dargestellte Witze stimmten auf den Sommerurlaub ein. Eine Klasse

Fußballturnier im SBBZ Edith-Stein-Schule in Heudorf

  • 21. Juni 2023

Mitte Juni veranstaltete die Edith-Stein-Schule das traditionelle Fußballturnier für die Sonderpädagogischen Bildungs-und Beratungszentren. Turnierleitung Klaus Binder und Gökhan Kocabas begrüßten insgesamt 10 Schulen mit ihren Mannschaften aus der näheren und weiteren Umgebung. Bei den Klassen 8 und 9 war das Teilnehmerfeld etwas kleiner. Die Mannschaften der Vinzenz-von-Paul-Schule aus Schönebürg,

TV-Tipp: SWR-Sendung „Meister des Alltags“ – Das Wissensquiz im SWR spielt für St. Fidelis Heudorf

  • 7. Juni 2023

Das SWR Fernsehen produziert mit Moderator Florian Weber das Wissensquiz „Meister des Alltags“. Bei dieser Sendung spielen 2 Rateteams gegeneinander und erhalten für jede richtige Antwort eine Geldsumme für einen guten Zweck. Bei der SWR-Sendung vom 12. Juni 2023 spielt eines der beiden Prominententeams für die Jugendhilfeeinrichtung St. Fidelis.

Gott erschafft die Welt in 6 Tagen, am 7. Tag ruht er

  • 2. Mai 2023

Schüler des SBBZ Edith-Stein-Schule waren am 02. Mai zum Schülergottesdienst in die Hauskapelle eingeladen. Dieses Mal wurde das Thema „Gott erschafft die Welt“ an Hand von verschiedenen Elementen besprochen. Text und bildliche Darstellung ergänzten sich und im Gespräch wurde dann auf die jetzige Situation hingewiesen. Was bedeutet das für

Schülerinnen und Schüler begleiten Jesus auf dem Weg nach Golgotha

  • 30. März 2023

Die Schülerinnen, Schüler und die Lehrer des SBBZ Edith-Stein-Schule in Heudorf wurden zum Kinderkreuzweg von den Seelsorgern eingeladen. Der wöchentliche Schülergottesdienst wurde dieses Mal von Schülern und Lehrer aktiv mitgestaltet. Sie übernahmen verschiedene Rollen für die Kreuzwegstationen. Petrus erzählt, dass er seinen Freund Jesus aus Angst verraten hat, Maria,