Ausflug zum Bodensee und auf den Höchsten

  • 13. April 2022

Unsere ukrainischen Gäste haben zum ersten Mal den Bodensee gesehen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sie das Schwäbische Meer sehen. Ein Stadtbummel mit Cafébesuch in Meersburg ließ für einige Stunden die schrecklichen Erinnerungen an den Krieg in der Heimat in den Hintergrund treten.Auf dem Rückweg wurde noch ein Stopp auf

Mit Jesus auf dem Weg von Palmsonntag bis Ostersonntag

  • 8. April 2022

Ein gemeinsamer Schülergottesdienst vor den Osterferien wurde vom Hauptthema „Mit Jesus auf dem Weg“ gefeiert. Die Schüler hatten verschiedene Stationen, wie z.B. Palmsonntag mit Palmen, Gründonnerstag mit dem Abendmahl, die Angst Jesu am Ölberg, ein großes Holzkreuz, das die Schüler schon die ganze Fastenzeit begleitet hatte und den Stein

Gemeinsam auf dem Osterweg unterwegs

  • 28. März 2022

In der Klasse haben wir unseren Osterweg aufgebaut. Weiße Steine stehen für die Werktage und grüne Steine für die Sonntage. So sehen wir, wie lange es noch dauert, bis Ostern ist. Mittwochs gehen wir in unsere Kapelle, um die österlichen Themen, wie z.B. Abendmahl, Kreuzigung am Karfreitag und die

Friedensgottesdienst anstelle von Demo

  • 25. März 2022

Die Schülervertretung von St. Christoph organisierte einen Friedensgottesdienst für die Menschen in der Ukraine. Maya und Maurice haben viele Ideen kreiert und sie ihren Mitschülern unterbreitet. Das Thema „Krieg und Frieden“ ist sehr präsent. Keine Demo wollten sie organisieren, sondern für den Frieden beten. Tauben als Zeichen für den

Solibrotverkauf: Erlös für Blessing in Ghana

  • 14. März 2022

Corona verhinderte zwei Jahre das Projekt „Brot für Blessing und ihre Mitschüler“. In diesem Jahr wurden in St. Johann nach zweijähriger Corona-bedingten Pause wieder „Brot für Blessung in Ghana“ zum Kauf angeboten. Die Bäckerei Ralf Baur aus Mengen hat die Brote zum Einkaufspreis uns überlassen. Der Gewinn geht zu

Cookies, Muffins und Brot für Afrika

  • 7. März 2022

Nach 2 jähriger Abstinenz wegen Corona werden 2022 wieder Brot, Cookies und Muffins zum Kauf oder gegen eine Spende angeboten. Muffins wurden von der Berufsschulklasse gebacken. Des Weiteren haben einige Mitarbeiterinnen Cookies für die Aktion zubereitet. Diese stehen beim Kaffeeautomat gegen eine freiwillige Spende zur Mitnahme bereit. Kürbiskern- und

Freuet euch allezeit

  • 25. Februar 2022

Der Abschlussgottesdienst vor den Fasnetsferien wurde wieder gemeinsam auf dem Pausenhof begangen. Alle waren verkleidet und kostümiert gekommen und die Musikgruppe spielte fröhliche Lieder. Gottesdienstleiter Raphael Steber las u.a. eine Geschichte vor, in der es u.a. darum ging, wenn die Fröhlichkeit nicht mehr gelebt werden darf, der Mensch innerlich

  • 8. Februar 2022

Frei nach dem Motto “DIY” entstanden aus alten Getränkekartons hübsche Übertöpfe bepflanzt mit Kakteen, Sukkulenten oder anderen kleinen Pflanzen. Nach intensivem Knudeln, Drücken und Falten der gereinigten Kartons musste die äußere Papierschicht des Tetrapacks abgezogen werden. Dann konnte es mit dem Gestalten losgehen. Die Ideen waren sehr vielfältig und