Vortragsabend “Suizidassistenz – Fluch oder Segen”

  • 22. September 2023

Das “Forum Hospiz” lädt am 2.11. um 19.30 Uhr zu einem spannenden Vortragsabend im Kloster Brandenburg ein. Prof. Andreas Heller und Susanne Kränzle diskutieren über die Herausforderungen rund um die Suizidassistenz. Dabei geht es um die Frage, warum wir eine hospizliche Gesellschaft brauchen. Flyer downloaden

“Vertraut den neuen Wegen” – Pilgertag der Theresia-Hecht-Stiftung

  • 19. Juli 2023

Am 19. Juli fand der jährliche Pilgertag für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Theresia-Hecht-Stiftung statt. Zu Beginn wurde in der Kirche St. Peter in Bad Waldsee ein Gottesdienst gefeiert. Anschließend machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Motto “Vertraut den neuen Wegen” auf den Weg. Unterwegs mussten viele Hindernisse

Pfingsten im Stiftungsverbund

  • 30. Mai 2023

In unseren Einrichtungen fanden zu Pfingsten besondere Gottesdienste statt. Auf dem Bild ist die Schülermesse zu sehen, die in der Schule St. Christoph am letzten Schultag vor den Pfingstferien mit Pfr. Gerald gefeiert wurde. Musikalisch wurde der Gottesdienst in gewohnter Weise von einer kleinen Band begleitet. Diesmal gab der

Unterwegs auf dem Martinusweg

  • 30. Mai 2023

Führungskräfte aus der Theresia-Hecht-Stiftung waren zwei Tage auf dem Martinusweg unterwegs. Die Route führte von Trochtelfingen nach Dettingen. Das gemeinsame Pilgern bietet eine wunderbare Gelegenheit für Gemeinschaft und eine Auszeit vom beruflichen Alltag.Seit 2018 geht jährlich eine Abordnung aus dem Stiftungsverbund eine Etappe auf dem Martinusweg. Der Heilige Martin

Einführung Stiftungsrat Theresia-Hecht-Stiftung Wolfgang Dangel 03.04.2023

Wolfgang Dangel ist neues Mitglied im Stiftungsrat bei der THS

  • 3. April 2023

Neuzugang bringt juristische Erfahrung und gute Einblicke in die Branche mit Die Theresia-Hecht-Stiftung freut sich über die Berufung von Wolfgang Dangel als neues Mitglied des Stiftungsrats. Er folgt auf den Anfang 2022 verstorbenen Albert-Joachim Mann und soll in Zukunft die THS juristisch beraten und begleiten. Berufen wurde Dangel durch

  • 1. März 2023

Sarg oder Urne? Friedhof oder Friedwald? Rund um die letzte Ruhe machen sich Veränderungen bemerkbar. Mithilfe des Erfahrungsschatzes eines Pfarrers und eines Bestatters wollen wir verschiedene Möglichkeiten beleuchten, auf Fragen aus dem Publikum eingehen und über die neue Vielfalt der Bestattungskultur nachdenken. Als Referenten kommen Thomas Breitkreuz (evangelischer Pfarrer)

Kulinarische Köstlichkeit bietet Abwechslung für’s Abendessen

  • 1. März 2023

Das Küchenteam von St. Johann zauberte heute eine leckere Variation zum Abendessen. Jubelnd genossen die kleinen und großen Feinschmecker gefüllte Schinkenhörnle aus der Großküche von St. Johann in Zußdorf. Bevor das schmackhafte Endprodukt die Küche zum Verkehr verlassen kann, sind einige differenzierte Arbeitsgänge notwendig. Strahlende Augen danken es den

Jahresthema 2023 der THS-Seelsorge

Jahresthema der THS-Seelsorge: Vertrauen

  • 16. Januar 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,   das Jahresthema der Seelsorge nimmt 2023 das Vertrauen in den Blick. Der Beter im Psalm 55 wendet sich voller Bedrängnis an Gott: er lebt in einer Welt voller Unsicherheit und fühlt sich von seinen Mitmenschen verraten. Er entscheidet für sich, seine Sorgen zu Gott