Spenden

Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück!

Helfen Sie mit

Reichen die Fördergelder nicht aus, sind wir auf Spenden angewiesen

Als Gesellschafterin sind wir Eigentümerin der Räumlichkeiten, in denen in unseren Tochtergesellschaften die ihnen anvertrauten Menschen gepflegt und betreut werden.

Durch die passende Gestaltung der Gebäude und geeignete Baumaßnahmen helfen wir dabei, dass noch mehr Möglichkeiten und Angebote zur individuellen Förderung geschaffen werden können und die Basis für eine optimale Betreuung gelegt ist. Hier sind wir von Fördergeldern abhängig. Reichen diese nicht aus, sind wir auf Spenden angewiesen.

Ihre Spende

Unterstützen Sie uns

Unser Spendenkonto:

Theresia-Hecht-Stiftung
IBAN: DE79 6305 0000 0000 0013 60
BIC: SOLADES1ULM

Jede Spende hilft uns

Ihre Spende

Sie können unsere Arbeit ganz allgemein unterstützen, so dass wir dann entscheiden, wo Ihre Spende in diesem Moment besonders benötigt wird. Wenn Sie uns ganz konkret unterstützen möchten, nennen Sie uns einfach den Zweck Ihrer Spende im Verwendungszweck auf der Überweisung.

Spenden sind steuerlich absetzbar. Wenn Sie uns im Verwendungszweck Name und Adresse nennen, senden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zu. Für Spenden bis 200 € gilt auch der Abbuchungsbeleg als Nachweis für das Finanzamt.

Konkrete Projekte unterstützen

Unsere Projekte

Es gibt Aktivitäten und Angebote, die nicht über die Regelfinanzierung abgedeckt
sind und nur durch Spenden ermöglicht werden können.

Kinder- und Jugendhilfe

St. Fidelis Jugendhilfe

  • Bau einer BMX-Bahn
  • Materialien für Freizeitgruppen wie Schwimmen, Judo, Musik, Fußball,
    Jugend-Disco, Spielen etc.

Altenhilfe

St. Barbara Altenhilfe

  • Anschaffung eines Motomeds
  • Anschaffung von E-Rollstühlen
  • Schaffung eines Demenzgartens

Eingliederungshilfe

St. Jakobus Eingliederungshilfe

  • Schulneubau mit Innenausstattung (Therapiebad, Multifunktionshalle)
  • Ausflüge, Freizeiten für mehr Lebensqualität
  • Frühförderung
  • Therapeutische Förderung wie Reittherapie und tiergestützte Therapie
  • Sport und Bewegung (Airtramp)
  • Kunst und Kultur

Ansprechpartner

projektentwicklung

Petra Huber

Telefon 07503 / 927 126
Fax 07503 / 927 106