Unsere Arbeitsbereiche
Wir beschäftigen rund 550 MitarbeiterInnen in den folgenden Bereichen:
Jobs in der Altenhilfe
Pflegefachkräfte
Voraussetzung:
Ausbildung als AltenpflegerIn, (Kinder-)Krankenschwester/-pfleger, Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder Pflegefachmann/-frau
Aufgaben:
Betreuung, Freizeitkoordinierung, selbstständige Betreuung einer Bewohnergruppe, grund- und behandlungspflegerische Versorgung der pflegebedürftigen BewohnerInnen, Pflegedokumentation, Zusammenarbeit mit den behandelnden ÄrztInnen und Angehörigen, Risiken erkennen und Prophylaxen planen und durchführen
Verdienst Pflegekraft im Jahresdurchschnitt (€/Monat):
3.424,29 € bis 4.211,21 € + Schichtzulagen
AltenpflegehelferInnen
Voraussetzung:
Ausbildung als KrankenpflegehelferIn
Aufgaben:
Selbstständige Betreuung einer Bewohnergruppe, grund- und kleinere behandlungspflegerische Versorgung der pflegebedürftigen BewohnerInnen, Angebot und Durchführung des psychosozialen Betreuungsangebots, Pflegedokumentation, Durchführen von Prophylaxen
Verdienst AltenpflegehelferIn im Jahresdurchschnitt (€/Monat):
2.922,20 € bis 3.925,87 € + Schichtzulagen
PflegehelferInnen
Voraussetzung:
QuereinsteigerInnen zum Einlernen in der Einrichtung
Aufgaben:
Betreuung einer Bewohnergruppe, grundpflegerische Versorgung der pflegebedürftigen BewohnerInnen, Angebot und Durchführung des psychosozialen Betreuungsangebots, Pflegedokumentation
Verdienst PflegehelferIn im Jahresdurchschnitt (€/Monat):
2.850,50 € bis 3.064,66 € + Schichtzulagen
Betreuungskräfte (nach §43b SGB 11)
Voraussetzung:
Ausbildung als AlltagsbegleiterIn
Aufgaben:
Biografiearbeit, Einzelaktivierungen, Angebot und Durchführung des psychosozialen Betreuungsangebots, Dokumentation, Zusammenarbeit mit den Pflegekräften und den Angehörigen, Mitorganisation von Festen und Feiern
Verdienst Betreungskraft im Jahresdurchschnitt (€/Monat):
2.396,56 € bis 2.597,54 € + Schichtzulagen
Hauswirtschafts- und Servicekräfte
Voraussetzung:
Ausbildung als HauswirtschaftlerIn, Servicekraft oder QuereinsteigerInnen ohne Qualifikation zum Einlernen in der Einrichtung
Aufgaben:
Hilfs- und Vorbereitungsarbeiten zur Essenszubereitung, Zubereitung von Speisen, Mithilfe bei Festen und Veranstaltungen, Reinigungsarbeiten, Unterhaltsreinigung der verschiedenen Räume, Wäscheversorgung, Hygienearbeiten, Mitwirkung in der Betreuung
Verdienst Hasuwirtschafts-/Servicekraft im Jahresdurchschnitt (€/Monat):
Ohne Ausbildung (ungelernt): 2.396,56 € bis 2.597,54 € + Schichtzulagen
Mit Ausbildung (gelernt): 2.714,56 € bis 2.963,73 € + Schichtzulage
Jobs in der Jugendhilfe
ErzieherInnen
Voraussetzung: Informationen folgen in Kürze
Aufgaben: Informationen folgen in Kürze
Verdienst Pflegekraft im Jahresdurchschnitt (€/Monat): Informationen folgen in Kürze
SozialpädagogInnen
Voraussetzung: Informationen folgen in Kürze
Aufgaben: Informationen folgen in Kürze
Verdienst Pflegekraft im Jahresdurchschnitt (€/Monat): Informationen folgen in Kürze
Jobs in der Teilhabe
HeilerziehungspflegerInnen
Voraussetzung: Ausbildung als Heilerziehungspfleger (3 jährige Ausbildung als Vollzeitmodell oder Wechsel Theorie und Praxis)
Aufgaben: Assistenz, Begleitung, Pflege und Förderung von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung in Wohnbereichen oder einem tagesstrukturierenden Angebot. Zusammenarbeit mit Angehörigen, Fachdiensten, Ärzten und Behörden.
Verdienst Pflegekraft im Jahresdurchschnitt (€/Monat): Informationen folgen in Kürze
HeilerziehungsassistentInnen
Voraussetzung: Ausbildung als Heilerziehungsassistent (2 jährige Ausbildung)
Aufgaben: Unterstützung der Fachkräfte in der Assistenz, Pflege und Förderung von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung.
Verdienst Pflegekraft im Jahresdurchschnitt (€/Monat): Informationen folgen in Kürze
Freiwilligendienste als BFD und FSJ
im Pflegebereich zur Unterstützung der Pflegekräfte
Verdienst BFD/FSJ im Jahresdurchschnitt (€/Monat): 450,- €/Monat