St. Maria zeigt Herz: Solibrotverkauf zugunsten von Misereor

  • 28. März 2025

Am 26. und 28. März fand im Seniorenpflegeheim St. Maria der diesjährige Solibrotverkauf statt. Diese Aktion wurde in diesem Jahr erstmals von der Seelsorge initiiert, die tatkräftige Unterstützung von einer Bewohnerin erhielt. Zum Verkauf standen 75 frisch gebackene Single- und Kartoffelbrote, die sowohl an die Mitarbeiterschaft als auch an

Frühlingserwachen: Mit Liebe fertigen Bewohner Osterdekoration

  • 27. März 2025

Im Seniorenpflegeheim St. Maria wurde in den letzten Tagen eine besondere Osterdekoration von den Bewohnerinnen und Bewohnern selbst hergestellt. Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick entstanden bunte Blumengestecke mit Stiefmütterchen, die zusammen mit Heubögen und hängenden Ostereiern den Eingangsbereich, die Gartentische und die Flure des Hauses verschönern. Diese festliche

  • 27. März 2025

Donnerstag, 10.04.25 um 19.30 Uhr im Kloster Brandenburg (Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler) Vortrag mit Josef Epp, Religionslehrer und Klinikseelsorger im Ruhestand. Josef Epp, geb. 1957, war Religionslehrer und Klinikseelsorger und ist ein gefragter Referent in der Erwachsenenbildung. Der verwitwete Vater dreier erwachsener Kinder lebt im Allgäu. Eintritt frei

Solibrotverkauf bringt 184,10 Euro

  • 25. März 2025

Der kürzlich durchgeführte Solibrotverkauf war ein voller Erfolg und brachte insgesamt 184,10 Euro ein. Der Erlös kommt benachteiligten Kindern in Kambodscha zugute, die durch die Aktion unterstützt werden. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die durch ihren Kauf und ihre Unterstützung zu diesem Erfolg beigetragen haben. Projektstart in St.

Sturzprävention mit dem „G-Weg“: Spaß und Fitness vereint

  • 14. März 2025

Sturzprävention mit dem „G-Weg“: Spaß und Fitness vereint Im Seniorenpflegeheim St. Maria liegt uns das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner besonders am Herzen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Sturzprävention, die bei uns einen hohen Stellenwert hat. Wir wissen, dass Stürze im Alter eine große Herausforderung darstellen können, weshalb

Lachen für die Seele: Gute Clowns bringen Freude ins Haus

  • 13. März 2025

Am Donnerstag, den 13. März, durften unsere Seniorinnen und Senioren im Seniorenpflegeheim St. Maria in Regglisweiler einen ganz besonderen Vormittag erleben. Die Clowns Liesl und Lotti statteten uns erneut einen herzlichen Besuch ab. Mit viel Freude und Kreativität bastelten sie gemeinsam mit den Bewohnern duftende Blumen aus Toiletten-Tüten, die

Verschiedene Hände treffen sich sternförmig in der Mitte des Bildes

  • 27. Januar 2025

Das neue Jahresthema „Denn du bist bei mir“ begleitet uns ab sofort wie ein roter Faden durch das neue Jahr 2025. In dieser Broschüre gibt es verschiedene Gedanken, Impulse und Anregungen dazu. Außerdem gibt es wieder eine Spotify-Playlist. Über Ideen, Anregungen und Wünsche rund um das neue Jahresthema freuen wir uns.

Sternsinger zu Besuch in St. Maria

  • 5. Januar 2025

Am 5. Januar brachten die Sternsinger festliche Stimmung nach St. Maria. Mit viel Zeit und Engagement trugen sie Lieder und Sprüche vor und besuchten verschiedene Bereiche unserer Einrichtung: von der Betreuungsrunde in der Cafeteria über die Musiktherapie im 4. Stock bis zur Tagespflege. Besonders schön: Die Musiktherapie wird in

Festliche Weihnachtsfeier in der Edith-Stein-Schule

  • 19. Dezember 2024

Mit einer festlichen Weihnachtsfeier stimmte sich die Schulgemeinschaft der Edith-Stein-Schule auf die Feiertage ein. Der Tag begann mit einem besinnlichen Morgenkreis zum Thema „Wir sehen einen Stern“. Schulleiter Markus Schuster nutzte die Gelegenheit, nach einer kleinen Pause einen kurzen Überblick über die aktuelle Schulsituation zu geben.Im Anschluss begeisterten die

Grundschüler aus Regglisweiler schenken Weihnachtsfreude

  • 18. Dezember 2024

Ein vorweihnachtlicher Gruß, der Herzen erwärmt: 25 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Regglisweiler besuchten die Seniorinnen und Senioren im Pflegeheim St. Maria. Mit festlichen Liedern und selbstgebastelten Christbäumchen zauberten die Zweitklässler den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht. Die liebevoll gestalteten Geschenke entstanden im Rahmen des nachmittäglichen Freizeitangebots