Im Seniorenpflegeheim sind die Narren unterwegs

  • 20. Februar 2023

Am Rosenmontag gings auch in St. Maria in Regglisweiler närrisch zu. Zum hausinternen Faschingsball waren Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch die Gäste der Tagespflege, eingeladen. Das Musikensemble „Erwin und Franz“ brachten mit ihren Instrumenten wieder Stimmung in die Veranstaltung. Besonderen Erfolg brachte die „Polonäse Blankenese“ von Werner Böhm, die

Mit LACHEN in die Fasnet in St. Christoph in Zußdorf

  • 17. Februar 2023

Der Fasnetsgottesdienst am 17. Februar wurde pünktlich um 10:33 Uhr von unserer starken Schulmusikband eröffnet. Der Einladung durch die SeelsorgerInnen sind alle Schülerinnen,Schüler und Lehrkräfte gefolgt. Der Raum vor der Turnhalle wurde bis zum letzten Platz ausgefüllt. Das Motto des Schülergottesdienstes „LACHEN“ wurde dann mit allen erarbeitet. Die Schüler

Große Fasnetsparty in St. Christoph in Zußdorf

  • 16. Februar 2023

Am 16. Februar um 10:11 Uhr wurden die Schülerinnen und Schüler, die der 5. Jahreszeit entsprechend verkleidet waren, in die festlich dekorierte Fasnetshalle entlassen. Ein buntes und vielfältiges Fasnetsprogramm war von den Lehrkräften für die „närrischen“ Zuschauer zusammengestellt worden. Die Akteure auf der Bühne gaben ihr Bestes und die

Fasnet, Fasching, Karneval: St. Christoph in Zußdorf hat den Narrenbaum aufgestellt

  • 13. Februar 2023

Am 13. Februar feierten Schülerinnen und Schüler mit den Lehrkräften aus unserer Teilhabeeinrichtung St. Christoph (Zußdorf) die Eröffnung der 5. Jahreszeit. Der Narrenbaum wurde unter großer Anteilnahme der Schulfamilie aufgestellt. Dazu spielte die hausinterne Fasnetsband. Unsere Hexengruppe tanzte um den Hexenkessel, dabei trugen sie teilweise auch traditionelles Häs mit

Fortbildungskurs Religionssensible Erziehung

  • 9. Februar 2023

– Wie gestalten wir religiöse Feste und Feiern im Jahreskreis?– Wie antworten wir auf die Fragen von Jugendlichen nach Religion und Spiritualität?– Wie können wir Jugendliche dabei unterstützen, ihre persönliche Spiritualität zu entfalten?– Wie gestalten wir Abschiede, Neuanfänge und eine Kultur des Angenommenseins in der Einrichtung? Um diese und

Jahresthema 2023 der THS-Seelsorge

Jahresthema der THS-Seelsorge: Vertrauen

  • 16. Januar 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,   das Jahresthema der Seelsorge nimmt 2023 das Vertrauen in den Blick. Der Beter im Psalm 55 wendet sich voller Bedrängnis an Gott: er lebt in einer Welt voller Unsicherheit und fühlt sich von seinen Mitmenschen verraten. Er entscheidet für sich, seine Sorgen zu Gott

Weihnachtsfeier und Ehrung langjähriger Mitarbeitenden in St. Fidelis Heudorf

  • 21. Dezember 2022

Nach zweijähriger Zwangspause durch die Corona-Pandemie konnte im SBBZ Edith-Stein-Schule erstmals wieder die gemeinsame Weihnachtsfeier mit Schülern, Lehrerkollegium und Mitarbeitenden aus den Gruppen und anderen Bereiches der Jugendhilfeeinrichtung gefeiert werden. Eröffnet wurde der Vormittag am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien mit einem Wortgottesdienst. Einige Schülerinnen und Schüler spielten kleine

Weihnachtsgeschenkübergabe an Kinder und Jugendliche in St. Johann

  • 20. Dezember 2022

Geschenke wurden in St. Johann am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien an Kinder und Jugendliche überreicht. Vor der großen Weihnachtskrippe im Eingangsbereich der Wohngruppen wurden sie gruppenweise zur Geschenkübergabe eingeladen. Die Firma Hilti, die St. Johann schon des Öfteren beschenkt hatte, war auch in diesem Jahr wieder sehr großzügig.