Herzlichen Glückwunsch St. Fidelis
Heute feiern wir den Namenstag unseres Einrichtungspatrons St. Fidelis in Heudorf. Wir sind sehr stolz auf unseren Schutzpatron und gratulieren der gesamten St. Fidelis Jugendhilfe zu ihrem heutigen Festtag.
Heute feiern wir den Namenstag unseres Einrichtungspatrons St. Fidelis in Heudorf. Wir sind sehr stolz auf unseren Schutzpatron und gratulieren der gesamten St. Fidelis Jugendhilfe zu ihrem heutigen Festtag.
Pünktlich zu Ostern wurde es in der MAKS-Gruppe wieder kreativ und lecker: Gemeinsam backten die Teilnehmenden Osterlämmchen für die Bewohnerinnen und Bewohner. Zuerst wurden Semmelbrösel selbst hergestellt, die Backformen eingefettet und sorgfältig ausgestreut. Danach ging’s ans Rühren – ein feiner, fluffiger Teig wurde vorbereitet und in die Formen gefüllt.
„Manchmal feiern wir mitten im Tag ein Fest der Auferstehung“ Dieses Lied macht Lust, es einfach auszuprobieren. Mitten im Tag nicht auf die Berge von Arbeit starren, sondern den Frühling wahrzunehmen. Mitten am Tag sich nicht von der Angst anstecken lassen, sondern von Freude. Glauben, hoffen, lieben – weil
Mit viel Liebe und Freude bereiteten die Osterbäckerinnen in St. Maria eine besondere Überraschung vor. Gemeinsam wurde der Teig geknetet, ausgewellt, Häschen wurden ausgestochen, mit Ei bestrichen und mit buntem Zucker verziert. Anschließend ging’s ab in den Backofen – und bald duftete das ganze Haus himmlisch nach frischem Ostergebäck.
auf Die Sonne verliert ihren Schein.Finsternis bricht hereinam helllichten Tage.Im Dunkel verhalltdie qualvolle Frage: „Mein Gott, o warumhast du mich verlassen?“Doch alles bleibt stumm.Und in den Straßenhasten die Menschen. Denn die Erde zittert.Ein Beben erschüttertdie ganze Region.Er stirbt – der Gottessohn.Sein Ruf durchbricht die Nacht:„Es ist vollbracht!“ (Passionsgedicht, Autor:
Am Mittwoch, 09. April, nahmen mehrere Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenpflegeheims St. Maria am Seniorennachmittag der Gemeinde teil. Bei Kaffee und Kuchen genossen alle ein fröhliches Miteinander, anregende Gespräche und schöne Begegnungen. Ein besonderes Highlight war das unterhaltsame Theaterstück in drei Akten, das für viele Lacher sorgte. Der kurzweilige
Am Dienstag, den 08. April, fand im Seniorenpflegeheim St. Maria in Regglisweiler die Vernissage der „Österlichen Kunststickbilder“ von Hildegard Reisch statt. Heimleiter Francesco Zell begrüßte die Künstlerin, die Bewohnerinnen und Bewohner sowie interessierte Gäste aus der Gemeinde. Hildegard Reisch berichtete mit Freude, wie sie zu ihrem Hobby, dem
Am Dienstag, 08. April, gestalteten Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule in Heudorf einen besonderen Kinderkreuzweg im Schlosshof von St. Fidelis Heudorf. In andächtiger Stimmung spielten sie Rollen wie Maria, Veronika, Simon von Cyrene und Soldaten – ein Lehrer übernahm die Rolle Jesu. Gemeinsam begleiteten wir Jesus auf seinem Weg
Die Hauskapelle in St. Maria erstrahlt im festlichen Glanz: Ein liebevoll gestalteter Osterschmuck und eine prachtvolle Osterkerze laden zum Verweilen ein. Gefertigt wurden sie von unseren Bewohnern – wahren Experten, die teils jahrzehntelang ihre Pfarrkirchen österlich schmückten. Mit kreativen Ideen und Anleitungen unserer internen Fachkräfte entstand ein beeindruckendes Ensemble.
Am 1. April versammelten sich Angehörige und Mitarbeitende im Seniorenpflegeheim St. Maria zum jährlichen Gedenkgottesdienst. Der Gottesdienst gedachte der verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohner des vergangenen Jahres. Die Hauskapelle war bis auf den letzten Platz gefüllt, und das Seelsorgeteam führte den Wortgottesdienst mit besinnlichen Texten, bereichernden Liedern und Instrumentalstücken. Für