• 14. März 2025

Sturzprävention mit dem „G-Weg“: Spaß und Fitness vereint

Im Seniorenpflegeheim St. Maria liegt uns das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner besonders am Herzen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Sturzprävention, die bei uns einen hohen Stellenwert hat. Wir wissen, dass Stürze im Alter eine große Herausforderung darstellen können, weshalb wir aktiv daran arbeiten, diese zu vermeiden und ihre Folgen zu minimieren.

Unser Mobilitätsangebot „G-Weg“: Spaß und Sicherheit vereint

Ein besonders wichtiger Bestandteil unserer Sturzprävention ist das regelmäßige Mobilitätsangebot „G-Weg“. Dieses interne Programm, das sowohl für Frauen als auch für Männer offen ist, findet regelmäßig in den Räumen des Seniorenpflegeheims statt. Ziel des „G-Weg“ ist es, durch gezieltes Training sowohl die Koordination als auch die Muskulatur unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu stärken.

Koordination und Muskelaufbau für mehr Sicherheit im Alltag

Der „G-Weg“ kombiniert Koordinationstraining mit Muskelübungen und bietet so eine ganzheitliche Förderung der Mobilität. Durch das regelmäßige Üben werden nicht nur die körperliche Fitness und Beweglichkeit gesteigert, sondern auch die Stabilität und das Gleichgewicht gefördert, was das Risiko von Stürzen deutlich reduziert.

Das Training auf unserem „G-Weg“ macht nicht nur fit, sondern auch viel Spaß. In einer angenehmen Atmosphäre und mit viel Freude nehmen unsere Bewohnerinnen und Bewohner regelmäßig daran teil. Es ist ein wertvoller Bestandteil unseres Alltags, der nicht nur die Mobilität fördert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkt.

Fazit: Sicherheit und Lebensqualität durch Mobilität

Mit dem „G-Weg“ setzen wir im Seniorenpflegeheim St. Maria ein effektives und unterhaltsames Konzept zur Sturzprävention um. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner können so mit mehr Sicherheit und Lebensqualität ihren Alltag genießen und ihre Mobilität langfristig erhalten.