Weihnachtlicher Schlosszauber begeistert Besucher

  • 29. November 2024

Am Freitag vor dem 1. Adventssonntag öffnete der Advents- und Handwerkermarkt „Weihnachtlicher Schlosszauber“ pünktlich um 16 Uhr seine Tore. Der festliche Markt lockte zahlreiche Besucher auf den Schlossplatz und verwandelte ihn in ein Wunderland. Zur Eröffnung des Marktes stimmte der Schulchor die Gäste mit stimmungsvollen Advents-, Weihnachts- und Winterliedern

Erinnerungen an die Weihnachtszeit: Eine Reise in die Kindheit

  • 28. November 2024

In der Vorweihnachtszeit hat eine engagierte Mitarbeiterin der Alltagsbetreuung Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses interviewt. Sie fragte, wie sie die Advents- und Weihnachtszeit in ihrer Kindheit erlebt haben. Die Erzählungen reichen von duftendem Weihnachtsgebäck über leuchtende Kerzen am Baum bis hin zu den besonderen Traditionen, die jede Familie geprägt

Weihnachtsbäckerei mit Augenzwinkern

  • 27. November 2024

In unserer Weihnachtsbäckerei herrschte kürzlich geschäftiges Treiben: Gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern wurde fleißig Weihnachtsgebäck gebacken. Während die Frauen mit Feuereifer Teig kneteten, ausstachen und verzierten, hielten sich die Männer eher zurück – zumindest, was das Mitmachen betraf. Mit einem Schmunzeln beobachteten sie das Geschehen und kommentierten mit

Gruppenfoto: Der Firmling mit seiner Familie bei seiner Firmung 2024 in St. Johann (by Sr. M. Veronca)

Feierliche Firmung in Hasenweiler

  • 16. November 2024

Am vergangenen Wochenende wurden zwei Jugendliche, Leo und Florian, in der Pfarrkirche in Hasenweiler von Domkapitular Dr. Uwe Scharfenecker feierlich gefirmt. Die Vorbereitung auf das Sakrament übernahmen THS-Seelsorger Raphael Steber und Sr. M. Veronica. Im festlichen Gottesdienst, der durch rhythmische Lieder und eine zeitgemäße Sprache bereichert wurde, präsentierten die

Eine Million Sterne 2024 in St. Maria Dietenheim-Regglisweiler

1000 Lichter in St. Maria setzen ein Zeichen für Solidarität

  • 16. November 2024

Seit 2018 findet die beeindruckende Lichtillumination „1 Million Sterne“ im Seniorenpflegeheim St. Maria in Regglisweiler statt. Auch in diesem Jahr brachten rund 1000 Kerzengläser, kunstvoll als Komet mit Schweif arrangiert, die Botschaft der Solidarität zum Leuchten. Um 17 Uhr eröffnete stimmungsvolle Musik die Veranstaltung. Bürgermeister Eh aus Dietenheim entzündete

Eine Million Sterne 2024 in St. Maria Dietenheim-Regglisweiler

1000 Lichter in St. Maria setzen ein Zeichen für Solidarität

  • 16. November 2024

Seit 2018 findet die beeindruckende Lichtillumination „1 Million Sterne“ im Seniorenpflegeheim St. Maria in Regglisweiler statt. Auch in diesem Jahr brachten rund 1000 Kerzengläser, kunstvoll als Komet mit Schweif arrangiert, die Botschaft der Solidarität zum Leuchten. Um 17 Uhr eröffnete stimmungsvolle Musik die Veranstaltung. Bürgermeister Eh aus Dietenheim entzündete

Konfirmation: Ein Tag voller Segen und Gemeinschaft

  • 15. November 2024

Drei Jugendliche wurden in der Hauskapelle von St. Johann in Zußdorf von Pfarrer Norbert Graf feierlich konfirmiert. Die Vorbereitung auf diesen besonderen Tag gestalteten Pfarrer Graf gemeinsam mit THS-Seelsorger Raphael Steber und Sr. M. Veronica. Im Zentrum der Feier stand die Frage von Pfarrer Graf: „Wo liegen die Stärken

St. Maria offizieller Teilnehmer am MAKS-Projekt

St. Maria offizieller Teilnehmer am MAKS-Projekt

  • 13. November 2024

Gesundheitsversorgung für Menschen mit Demenz MAKS®-Therapie mit MSD-Gesundheitspreis ausgezeichnet Die MAKS®-Therapie wurde mit einem MSD-Gesundheitspreis 2024 ausgezeichnet. Das aus mehreren Komponenten bestehende MAKS®-Programm hilft Menschen mit leichter bis mittlerer Demenz nachweislich, ihre kognitiven Fähigkeiten so lange wie möglich zu erhalten. Die nicht-medikamentöse Aktivierungstherapie trägt dazu bei, das Fortschreiten einer

Zertifikat G-Weg

  • 24. Oktober 2024

Bei dieser Zertifizierung geht es um eine besondere Form der Sturzprophylaxe: soll heißen: wir beugen Stürzen durch Training vor. Ein Grasteppich mit entsprechenden Funktionen und Aufgabenkärtchen sollen durch Üben Sicherheit im Alltag bringen. Die Anschaffung ist sehr teuer, entsprechend auch hochwertig unser Angebot.