Du meine Seele singe: Oasentag für Mitarbeitende

  • 14. Juli 2021

Mitarbeitende des Stiftungsverbundes der Theresia-Hecht-Stiftung trafen sich zu einer Auszeit vom Alltag. Unter dem Motto „Du meine Seele singe“ wurden die Teilnehmenden eingeladen, Spuren in ihrem Leben nach zugehen, wo Musik und Lieder für sie eine wichtige Rolle gespielt hatten. Das konnten Höhe- und auch Tiefpunkte sein. Das Seelsorgeteam

Jury wählt die schönsten Bilder des Malwettbewerbs aus

  • 13. Juli 2021

Es war keine leichte Angelegenheit aus den über 60 eingesendeten Bilder und Collagen die Hauptgewinner auszuwählen. Die fachkundige Jury nahm die Aufgabe äußerst ernst und zeichnete die Siegerinnen und Sieger aus. Aus der Kategorie „Malen“ wurden 10 Preisträgerinnen und Preisträger ermittelt, aus der Kategorie „Gemeinschaftsarbeit“ sind 3 Gruppierungen prämiert

Landesgartenschau wird zur Schau für Schulklasse

  • 10. Juli 2021

Mayella, Schülerin der Klasse „Gruppe Schwalbennest“ schreibt:Wir haben einen ganz, ganz schönen Ausflug mit den Bussen an den Bodensee gemacht. Über ein Jahr waren wir nur auf der Gruppe und durften wegen Corona keinen Ausflug machen. Wir waren am Bodensee (Überlingen, Landesgartenschau) und das war so herrlich. Wir haben

Gemeinschaftsförderung durch Mitarbeiterfrühstück

  • 8. Juli 2021

Es ist immer ein ganz besonderes Erlebnis, wenn für die Kolleginnen und Kollegen ein offenes Frühstück angeboten wird. Viele sehen sich nur bei der Dienstübergabe und so kann auf diese Art und Weise Gemeinschaftsförderung erzielt werden: immer wichtig in herausfordernden Zeiten…

„PS Sparen und Gewinnen“ Kreissparkasse Biberach ermöglicht Kleinbus für Gruppe Uriel

  • 30. Juni 2021

Gewinnsparen der Kreissparkasse Biberach machte es möglich, dass mit einer Fördersumme von33 000 Euro, zwei regionale Jugendorganisationen unterstützt wurden. Mit der Spende wurden zwei Kleinbusse finanziert. Glückliche Gewinnerin ist auch die St. Fidelis Jugendhilfe mit der Außenwohngruppe Uriel in Biberach. Vorstandsvorsitzender Martin Bücher übergab die Spende persönlich in einer

Gedenkgottesdienst für verstorbene Mitarbeiterin

  • 28. Juni 2021

Die Schülerinnen und Schüler der Berufsschulstufe haben in der Kapelle einen kleinen Gedenkgottesdienst für eine verstorbene Lehrerin vorbereitet. Sie haben gesungen und Fürbitte gehalten. Nach dem Vater unser durften die Schülerinnen und Schüler jeweils ein Teelicht entzünden und zum aufgestellten Foto stellen. Eine ganz besondere Gedenkstunde für die ganze

Sozialtherapeutischer Flügel

  • 23. Juni 2021

Ziel der Therapie ist es, die Musik mit allen Sinnen wahrzunehmen. Die geschwungene Form des Korpus wird so umgebaut, dass im Klangkörper ein Kind liegen und bespielt werden kann. Im Rahmen dieser sozialtherapeutischen Musiktherapie wird Stress abgebaut, Angst bewältigt und die Selbstsicherheit gefördert. Außerdem macht es sehr, sehr großen

Sieglinde Mimm, stolze Preisträgerin beim Literaturwettbewerb „Die Wortfinder“

  • 23. Juni 2021

Unter dem Thema „Mensch Meier! Tierisch gut! Wie das blühende Leben!“ wurde vom „Die Wortfinder e.V.“ der diesjährige Wettbewerb ausgeschrieben. Sieglinde Mimm aus der Einrichtung St. Konrad Haslach hat daran teilgenommen. Eine fünfköpfige Jury hat aus mehr als zwölfhundert Beiträgen die Preisträgerinnen und Preisträger ermittelt. Unter den stolzen Gewinnern

Biene und Natur

  • 21. Juni 2021

Die Berufsschulstufe hat sich mit dem Thema „Biene und Natur“ ein neues Projekt gegeben. Schwerpunkte für ihre eigene Schulimkerei sind die Pflege und Unterhaltung von Bienenvölkern, sowie die Gewinnung, Verarbeitung und Vermarktung von Bienenerzeugnissen. Neben den klassischen Imkertätigkeiten werden sie für den Lebensraum von Wild- und Honigbienen sensibilisiert. Vorhandene