St. Konrads-Sternsinger bringen den Haussegen 20*C+M+B*21

  • 6. Januar 2021

Die stolze Summe von 1179.- € haben die fleißigen Sternsinger von St. Konrad gesammelt. Mit ihren Liedern und guten Segenswünschen für das neue Jahr sind sie durch die einzelnen Gruppen gegangen und haben für das Projekt von Pater Fernando in Spanien gesammelt. Außerdem haben die Sternsinger auch bei den

Weihnachtsgeschichte mit allen Sinnen

  • 22. Dezember 2020

Die Kinder des Schulkindergartens St. Christoph erleben die Weihnachtsgeschichte mit allen Sinnen: Sie betreten das kalte Gewächshaus und laufen zwischen Hasel- und Tannenbäumen bis zum Tisch mit dem Adventsweg, der mit allerlei Naturmaterialien, Holztieren und Figuren geschmückt ist, die zum Betrachten, Zuhören und Mitmachen einladen. Mit großen Tastern können

Freiluft-Waldweihnacht in Zußdorf

  • 19. Dezember 2020

Die Schülerinnen und Schüler im SBBZ St. Christoph gestalteten verschiedene Szenen aus der Weihnachtsgeschichte. Im Rahmen einer Corona-gerechten Freiluft-Waldweihnacht wurden die Bilder präsentiert. Das Schaf Edeltraud erzählte von seinen persönlichen Eindrücken, da es in Betlehem „live dabei“ war. Fröhliche Musik rundete die Andacht ab.

Adventslichter in St. Konrad

  • 9. Dezember 2020

Als Corona-taugliche Adventsaktion wurden in St. Konrad bereits zum zweiten Mal Lichter aufgestellt. Nachdem dieses Jahr vieles ausfallen muss, wollen die Adventslichter für adventliche Stimmung sorgen. Alfons Leierseder und Raphael Steber machten dazu adventliche Musik für die Zaungäste, die im Vorbeigehen oder von der Wohngruppe aus zuhören konnten. Zu

Entzündeter Kerzenstern bringt Licht ins Dunkel

  • 30. November 2020

Kinder und Jugendliche haben einen Sternenkometen mit Kerzengläser auf dem Spielplatz vor Einbruch der Dunkelheit aufgestellt. Als alle 100 Kerzen entzündet waren, strahlte der Komet in die Nacht hinein. Ein kleines Zeichen für die Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitenden von St. Johann: der Advent bringt Licht ins Dunkel. Dankeschön, das

Klein aber fein – interner Adventsmarkt in St. Christoph

  • 26. November 2020

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind!, heißt es in einem bekannten Weihnachtslied. So auch ein feiner, aber schöner, sehr individueller Adventsmarkt. Die Schülerinnen und Schüler haben die vielen, kreativen Geschenkartikel hergestellt. Und nun sollen sie an die Frau bzw. an den Mann gebracht werden. Kaufinteressierte haben schon auf diesen

Haus Bernadette

  • 11. November 2020

Kerzen säumten den Weg. Musik erklang auf dem Gelände von St. Konrad Haslach. Seit vielen Monaten haben sich die 22 Frauen und Männer vom Haus St. Raphael auf ihren Umzug vorbereitet. Am 10. November war es dann soweit. Der Weg nach dem Tag im Förder- und Betreuungsbereich oder in

Gräberbesuch bei unseren verstorbenen Freunden

  • 2. November 2020

Bei uns Christen ist es Brauch, dass an Allerseelen (02.11.) die Menschen auf die Friedhöfe gehen, um an den Gräbern ihrer verstorbenen Angehörigen oder Freunden zu beten. Oft wird ein Licht entzündet und an sie in lieber Erinnerung gedacht. Die Bewohnerinnen von der Gruppe St. Theresia sind diesem Brauch

Lange, breite Flure im neuen Schulgebäude – eine Herausforderung?

  • 23. Oktober 2020

Eine Reinigungsmaschinenfirma führte uns eine handgeführte und eine Aufsitzscheuersaugmaschine vor. Letztere begeisterte das Team der Hauswirtschaft sofort. Auch etliche Schüler verfolgten am Rande die Vorführung aufmerksam. Wir staunten wie wendig die Maschine trotz der Größe ist und wie schnell der Boden mit wenig Kraftaufwand sauber wird. Als dann Herr