Schulkindergarten

Ich darf sein, der ich bin, und werden, der ich sein kann.

Schulkindergarten

Ein Kind spielt gemeinsam mit Erzieherin mit einem Holzregenbogen Teilhabeeinrichtung St. Johann Zußdorf: Schulkindergarten für Kinder mit einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung; Foto: Andreas Keilholz

Unser Schulkindergarten ist ein Angebot für Kinder mit einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung bzw. einer Entwicklungsverzögerung. Er befindet sich im Ortskern von Zußdorf in unmittelbarer Nähe zum Regelkindergarten, mit dem eine enge Kooperation besteht. Manche unserer Kinder besuchen täglich in Begleitung einer Fachkraft den Regelkindergarten, so dass die Kinder Angebote wie Morgenkreis, Freispiel, Naturtag etc. gemeinsam erleben und in vielfältiger Weise voneinander profitieren können. Ob und in welchem Ausmaß ein Kind an der Kooperation teilnimmt wird individuell entschieden.

Unseren Schulkindergarten besuchen Kinder aus den umliegenden Gemeinden sowie Kinder, die im Kinderheim St. Johann leben.

In unserem interdisziplinären Team arbeiten Fachkräfte aus den Bereichen Sonder- und Heilpädagogik und Physiotherapie. Bei Bedarf kommt eine Ergotherapeutin bzw. eine Logopädin zu uns in den Schulkindergarten.

Wir legen Wert auf eine ganzheitliche pädagogische Förderung. Dabei unterstützen wir die Kinder u.a. in den Bereichen Selbstständigkeit, Kommunikation, Motorik, Wahrnehmung, Spiel, Gestalten sowie Natur- und Sachbegegnungen.

Eine Erzieherin spiel mit einem kleinen, blinden Mädchen auf einer blauen Matraze. Das Mädchen hat einen roten Pulli und eine rote Hose an.

Betreuung

ICH DARF SEIN, DER ICH BIN,
UND WERDEN, DER ICH SEIN KANN

In unserem Schulkindergarten betreuen wir Kinder mit geistiger
und teils zusätzlicher körperlicher Beeinträchtigung oder einer Entwicklungsverzögerung.

Eine Aufnahme ist je nach Beeinträchtigung ab einem Alter von 2 bzw. 3 Jahren möglich.

Unser interdisziplinäres Team

GEMEINSAM MITEINANDER

In unserem interdisziplinären Team arbeiten Fachkräfte aus den Bereichen Sonder- und Heilpädagogik, Physiotherapie sowie Erzieherinnen und betreuende Kräfte.

Bei Bedarf organisieren wir Ergotherapie und Logopädie, die im Schulkindergarten stattfinden können.

Ein kleiner Junge mit Bärchen-Pullover sitzt am Esstisch und schaut beim Essen lachend aus dem Fenster.

Ganzheitliche Förderung

GEMEINSAM ENTDECKEN UND LERNEN

Eine ganzheitliche Förderung der Kinder ist uns sehr wichtig.
Wir unterstützen die Entwicklung der Kinder in den Bereichen:

  • (Unterstützte) Kommunikation
  • Motorik und Mobilität
  • Selbstversorgung
  • Wahrnehmung
  • Begleitetes Spiel
  • Musisch-kreative Angebote
  • Natur- und Sachbegegnungen

Kontakt

SBBZ St. Christoph
Schulkindergarten
Römerweg 8 · 88271 Wilhelmsdorf-Zußdorf

Telefon: 07503 / 927-128
E-Mail: schulkindergarten@t-h-s.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 8.30 – 14:00 Uhr
Freitag 8:30 – 12:00 Uhr

Während der Schulferien ist der Schulkindergarten geschlossen.